Lyriker

Journalist


Der Erfinder














Modellbau

Hanns Heinen GmbH


Der Name Hans Heinen wird oft mit alten Modellbahnen in Verbindung gebracht. Dies hängt mit dem Umstand zusammen, dass der Sohn von Hanns Heinen – der Firmeninhaber Hans-Theo Heinen – eine in Fachkreisen sehr renommierte Firma für Modellbahnen gründete – die er nach seinem Vater Hanns Heinen, die „Hanns Heinen GmbH“ nannte.


Erwin Bowien (1899-1972) – Hanns Heinen in Kreuzthal-Eisenbach, Weihnachten 1943
Erwin Bowien (1899-1972) – Hanns Heinen in Kreuzthal-Eisenbach, Weihnachten 1943

Dieser Hersteller von Modelleisenbahnen samt Zubehör – als Kleinserienhersteller – baute sehr spezielle Modelle, die nach wie vor bei Sammlern sehr beliebt und begehrt sind. Die Firma produzierte von Anfang der sechziger Jahre bis 1990.

Erwin Bowien (1899-1972): Hanns Heinen beim bauen einer Burg für seine Kinder
Erwin Bowien (1899-1972): Hanns Heinen beim bauen einer Burg für seine Kinder

Hans Heinen war zeitlebens ein begeisterter Modellbauer. Als er das Ende des Krieges im bayerischen Kreuztal-Eisenbach abwartete, lernte er dort ein Mitglied der Familie Märklin kennen. Zahlreiche Skizzen von Erwin Bowien(1899-1972) zeigen Hanns Heinen und seine Söhne Hans-Theo und Gunther beim Modellbau oder beim Spielen mit Modelleisenbahnen.

Erwin Bowien (1899-1972): Hanns Heinen beim spielen mit seinen Söhnen Hanns-Theo und Gunther
Erwin Bowien (1899-1972): Hanns Heinen beim spielen mit seinen Söhnen Hanns-Theo und Gunther

Katalog der Firma Hanns Heinen Modellbau GmbH in Solingen, 60er Jahre
Katalog der Firma Hanns Heinen Modellbau GmbH in Solingen, 60er Jahre